Pressemeldung: Gegen die Verfassung und wider alle ökonomische Vernunft – „Staat darf sich nicht auf Kosten seiner Bürger sanieren“

  Symposion der Deutschen Stiftung Eigentum: Experten beziehen Position zu Auswirkungen und Grenzen von Vermögensteuer und Vermögensabgabe Berlin, 13. Juni 2013. Das überfordert selbst die stärksten Schultern! Substanzsteuern gefährden die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands. Im Rahmen des Symposions „Staatssanierung durch Enteignung? Legitimation und Grenzen des staatlichen Zugriffs auf das Vermögen seiner Bürger“ am 12. Juni in … Mehr erfahren

12. Juni 2013 – Symposion „Staatssanierung durch Enteignung?“

Legitimation und Grenzen des staatlichen Zugriffs auf das Vermögen seiner Bürger Finanzmarktkrise, Staatsschuldenkrise und Euro-Rettungsmaßnahmen wachsen sich immer mehr zu realen Gefährdungen des Einkommens und Vermögens der europäischen Bürger aus: Arbeitsplatzverluste, Lohnkürzungen, negative Zinsen, Zwangsanleihen auf Sparguthaben sind teilweise schon Realität. Ein Ende der Krisen ist ebensowenig erkennbar wie damit möglicherweise einhergehende künftige Belastungen auch … Mehr erfahren

Der „Tag des Eigentums“ zum Wohneigentum war ein voller Erfolg

  Tag des Eigentums zum WOHNEIGENTUM der Deutschen Stiftung Eigentum zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände und dem Zentralen Immobilen Ausschuss (ZIA) Prof. Dr. Paul Kirchhof ist der neue Träger des Preises der Deutschen Stiftung Eigentum! Höhepunkt des diesjährigen „Tag des Eigentums“ am 17. Oktober 2012 in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin war die Preisverleihung … Mehr erfahren

17.10.2012: Tag des „Wohn-Eigentums“ mit Übergabe des Preises der Deutschen Stiftung Eigentum in Berlin

  Tag des Eigentums zum WOHNEIGENTUM mit der Übergabe des Preises der Deutschen Stiftung Eigentum an Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Kirchhof Eine Veranstaltung der Deutschen Stiftung Eigentum zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände und dem Zentralen Immobilen Ausschuss (ZIA) Der alljährlich stattfindende „Tag des Eigentums“, in diesem Jahr dem WOHNEIGENTUM gewidmet, beginnt mit einem … Mehr erfahren

Am 17. Oktober in Berlin – Tag des Eigentums 2012

  Den diesjährigen Tag des Eigentums zum Thema „Wohneigentum“ veranstaltet die Deutsche Stiftung Eigentum gemeinsam mit dem Zentralen Immobilien Ausschuss e. V. (ZIA) und der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände. Prof. Dr. Paul Kirchhof wird den Hauptvortrag halten und bei der anschließenden Podiumsdiskussion mitwirken. Ihm wird der Preis der Deutschen Stiftung Eigentum verliehen, der zuletzt im Jahr 2005 an … Mehr erfahren

Waldbesitzer fordern gesicherte Eigentumsverhältnisse und wirtschaftliche Handlungsspielräume

  „Tag des Eigentums 2011“ befasst sich mit „Gemeingut“ Wald im Spannungsfeld der Interessen von Öffentlichkeit, Politik und Eigentümern Die Audienz war groß, das Thema brisant. Fast 200 Interessierte verfolgten die Diskussion um Waldeigentum, um Konflikte, hervorgerufen durch Nutzungseinschränkungen, drohende Stilllegungsverpflichtungen, das Betretungsrecht und die überaus unzureichende Anerkennung der Leistungen des Waldes durch die Öffentlichkeit … Mehr erfahren

Am 19. Oktober in Berlin – Tag des Waldeigentums

Am 19. Oktober 2011 wird die Stiftung gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände, der Arbeitsgemeinschaft deutscher Waldbesitzerverbände und dem Deutschen Bauernverband einen „Tag des Waldeigentums“ veranstalten. Das Programm können Sie hier einsehen: Programm_TdE_Waldeigentum_2011 Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Deutsche Stiftung Eigentum. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Gedenkveranstaltung zum 20. Todestag von Dr. Detlev Karsten Rohwedder

  Eine Veranstaltung des BMFinanzen in Zusammenarbeit mit der Herbert Giersch Stiftung und der Deutschen Stiftung Eigentum Am 1. April 2011 jährt sich zum 20. Mal der Todestag von Dr. Detlev Karsten Rohwedder. Dem Lebenswerk und den Verdiensten des 1991 ermordeten Präsidenten der Treuhandanstalt ist die Gedenkveranstaltung gewidmet, die im früheren Sitz der Treuhandanstalt und … Mehr erfahren

13. April 2011 in Hamburg: Vortrags- und Diskussionsrunde

  Thema:   Freiheit und Eigentum: Scheinbare Selbstverständlichkeiten in Gefahr? Unter Federführung der „Familienunternehmer – ASU“ und gemeinsam mit  dem Verband Deutscher Unternehmerinnen – VDU wird diese Veranstaltung gestaltet. Nähere Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle der Deutschen Stiftung Eigentum in Berlin.