2. Dachgarten-Talk zum Eigentum

Am 22. Juni hat der zweite „Dachgarten-Talk zum Eigentum“ im Käfer Dachgarten-Restaurant auf dem Dach des Reichstags stattgefunden. Gemeinsam haben wir uns bei einem stärkenden Frühstück ausgetauscht zu „Chance Vermögensbildung: Mit Wohneigentum und kapitalgestützter Altersvorsorge die Zukunft sichern“. Max v. Elverfeldt, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Eigentum, Bild: Christoph Michaelis „Die Bundesregierung muss dringend mehr … Mehr erfahren

Berliner Symposium debattiert Vergesellschaftung von Eigentum als Lösung der Wohnungsknappheit in Städten

„Die Vergesellschaftung von Wohnraum ist Sozialpolitik mit der Gießkanne“, erklärte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der Deutschen Wirtschaft im Rahmen des Berliner Symposiums der Deutschen Stiftung Eigentum, bei dem es am 7. Juni 2019 um die Debatte der Vergesellschaftung von Eigentum ging. Er machte in seiner Eröffnungsrede deutlich, dass die zunehmende Wohnungsknappheit in den … Mehr erfahren

„Tag des Eigentums“ zu „Dateneigentum“ am 02.11.2018 im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin

Braucht Deutschland ein Dateneigentumsrecht? Bundeskanzlerin Merkel schien genau das zu gefordert zu haben, als sie in ihrer Regierungserklärung vom 21.03.2018 vom Aufbau „eines fairen Systems des Dateneigentums“ sprach. Gemeint sind dabei nicht die personenbezogenen Daten, die durch das Datenschutzrecht geregelt werden, sondern maschinengenerierte Daten von  wirtschaftlichem Wert. Die „Familienbetriebe Land und Forst“ und die „Deutsche Stiftung Eigentum“ hatten für den … Mehr erfahren

Übergabe Band „Jagdliches Eigentum“ an den Deutschen Bundestag am 12.09.2018

Zur Wiederaufnahme des parlamentarischen Betriebs nach der Sommerpause und zum Beginn des Jagdherbstes hat die Deutsche Stiftung Eigentum am 12.09.2018 dem Deutschen Bundestag, vertreten durch dessen Vizepräsidenten Thomas Oppermann, in Berlin den jüngst in der Bibliothek des Eigentums erschienenen Band 17 „Jagdliches Eigentum“ übergeben. In seinem Grußwort hob Thomas Oppermann die Bedeutung des Eigentums als Grundlage der bürgerlichen … Mehr erfahren

Save the Date „Bargeld ist geprägte Freiheit“ 21.09.2016

Save the Date „Bargeld ist geprägte Freiheit“ 21. September 2016 Noch vor der parlamentarischen Sommerpause möchten wir Sie auf die Veranstaltung der Deutschen Stiftung Eigentum zum Thema „Bargeld ist geprägte Freiheit“ am 21. September in Berlin aufmerksam machen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem „Save the Date“ 21.09.2016

24.9.15: Veranstaltung zur Reform der Erbschaftsteuer – Der Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums in der Kritik

  Am 24. und 25. September beginnen die Beratungen zum Erbschaftsteuergesetz in Bundestag und Bundesrat. Nachdem das Bundesverfassungsgericht eine Reform verlangt hat, legte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble einen umstrittenen Vorschlag vor. Experten werden in der Veranstaltung am 24.9.15 den Gesetzentwurf diskutieren und ordnungspolitische und praktikable Vorschläge aufzeigen, die dauerhaften Schaden für die deutsche Volkswirtschaft vermeiden.   Zeit … Mehr erfahren

4.11.2015: Übergabe des 13. Bandes Bibliothek des Eigentums

Die Übergabe des 13. Bandes „Urhebervertragsrecht in der Reform – Der „Kölner Entwurf“ in Text, Erläuterung und Kritik“, herausgegeben von Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer, Universität zu Köln, findet am 4. November 2015 in der Landesvertretung von Sachsen-Anhalt in Berlin statt. Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wird den Band für den Deutschen Bundestag entgegennehmen. Einladungen und Anmeldungen erfolgen über die Bundesgeschäftsstelle.

5.11.2014 – Veranstaltung zum Urhebervertragsrecht

Urhebervertragsrecht in der Reform – Novellierung der urhebervertragsrechtlichen Vorschriften des UrhG  Mittwoch, 5. November 2014, 9.30 – 17.00 Uhr Diskussion von konkreten Textvorschlägen mit Beteiligten aus den Bereichen Verlag, Presse, Film, Fernsehen und Design Veranstalter: kölner forum medienrecht e.V. in Kooperation mit Deutsche Stiftung Eigentum e.V. Ort: Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 … Mehr erfahren

15.10.2014 – Tag des Eigentums zum Thema „Wohin steuert die Erbschaftsteuer?

Die Deutsche Stiftung Eigentum veranstaltete gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzer e.V. am 15. Oktober 2014 den Tag des Eigentums zum Thema „Wohin steuert die Erbschaftsteuer? Verfassungsrechtlicher Eigentumsschutz und staatlicher Erbschaftsteueranspruch“ im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE), Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin Eine Pressemeldung zum Tag des Eigentums lesen Sie hier oder unter der Kategorie … Mehr erfahren

13. Februar 2014: 10 Jahre Deutsche Stiftung Eigentum und 10 Bände „Bibliothek des Eigentums“

Der Vorsitzende des Stiftungsrates der Deutschen Stiftung Eigentum, Dr. Hermann Otto Solms bittet anlässlich des Jubiläums am Donnerstag, 13. Februar 2014  zu einer Festveranstaltung: Übergabe des Bandes zur Finanzrepressionund Verabschiedung von Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig als ehemaligem Vorsitzenden des Stiftungsrates in die Mendelssohn-Remise in Berlin. Einladung und Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle der Stiftung in Berlin.